abstrakte große Kunst Bilder

Ein Überraschungswerk voller Emotionen und Geschichten

Vor einem guten Monat erhielt ich den Auftrag von Neu-Kunden, ein großformatiges Bild mit den Maßen 250 x 160 cm zu malen. Dabei hatte ich völlige künstlerische Freiheit und konnte aus meinem Bauch heraus arbeiten. Sie schrieben mich an, besuchten mich, kamen sogar aus der Nähe ( aus Braunschweig, wo ich einige Jahre wohnte) zeigten mir die Werke, die ihnen besonders von mir gefielen, und überließen mir die Gestaltung des neuen Bildes komplett. Ich erfuhr wo es hinkommt mit einem Bildausschnitt, damit ich mich einfühlen kann. Früher fuhr ich zum Kunden, wenn es sich passte, um vorab zu sehen, wo das Bild hinkommen soll. So ist es für beide Seiten natürlich viel einfacher. So kann man weltweit perfekt arbeiten. nicht nur im Umkreis.

Eckdaten waren für mich: Familie in Bildsprache. Dadurch entstand eine Geschichte, die ich durch meine Bauchsprache, so nenne ich es mal, ausdrücken konnte. Frei aus den Gesprächen und Vibes mit den Kunden. 

Gestern war es soweit: Die Kunden holten das fertige Bild ab. Kamen gleich mit Lieferwagen. Der Druck stieg da natürlich. Es war von mir bereits in einem Schattenfugenrahmen gerahmt, und der besondere Clou war, dass sie das Bild vorher nicht sehen wollten. Sie entschieden sich für den kleinen Nervenkitzel, das Kunstwerk gemeinsam mit mir zum ersten Mal zu betrachten. Diese Spannung teilte ich mit ihnen – es war ein ganz besonderes Erlebnis. Meine Stimme war glaube ich 3-mal so hoch, wie so schon :-). Es fühlte sich anders an, als ein fertig gemaltes Bild zu versenden und auf ein "Ja" oder "Nein" zu warten. Nach 20 Jahren in diesem Beruf ist man natürlich mit vielem schon konfrontiert worden und man hat so seine Erfahrung, was kommen mag. Wie überall in jedem Beruf. Aber dieser Nervenkitzel war wirklich auch mal erfrischend. Es war ein großes Kompliment für mich, denn es ging den Kunden um meine Kunst und nicht nur um Dekoration. Auch wenn Kunst für mich so oder so eine Art Dekoration der inspiration ist.

Natürlich hatte ich während des Schaffensprozesses viele Fragen im Kopf: Was, wenn die Farben nicht passen? Was, wenn mein Bauchgefühl schwarz-weiß sagt? Was, wenn der Lieferwagen umsonst besorgt wurde? Diese Unsicherheiten begleiteten mich bis zum Schluss. Eine Kraft der Inspiration würde ich fast sagen. Für mich zumindest. Doch am Ende entstand ein Bild, dass für mich eine wirklich tiefe Bedeutung hat. Als der Titel zu mir sprach, legte ich wie immer den Pisel und Spachtel weg und ließ es so. Schrieb den Kunden: Das Bild ist fertig.

In groben Zügen möchte ich euch meine Interpretation des Bildes näherbringen: Im unteren Bereich ist ein einzelner Strich zu sehen, symbolisch für die Phase, in der die Familienmitglieder noch jeder für sich waren und sich suchten. Die Kreise stehen für Partys, das Herumsuchen und Ausprobieren, Entdecken. Entdeckungen, die man aber auch nicht abgeschlossen hat, sondern auch mitnimmt. Rechts ist eine Art Urlaubsreise angedeutet, Wege, die man geht und vielleicht den Traumpartner oder seinen Traumweg trifft.

Der mittlere Teil des Bildes zeigt links drei weiße, geschwungene Striche, die wie Lichthüter wirken – sie symbolisieren die Familie, die sich gefunden hat: Mann, Frau und Kind. Sie sitzen metaphorisch in einem Boot, durchleben Tagesabläufe und Zusammenkünfte, die ich durch Kratzer und die Andeutung des Bootes dargestellt habe – das Familienleben in all seinen Facetten.

Kurz vor dem oberen Teil des Bildes sieht man die drei Personen als Striche, doch zwei sind beieinander und einer mit etwas Abstand. Das symbolisiert den Sohn, der auszieht und seinen eigenen Weg geht, die Welt erlebt. Es zeigt angedeutete Landschaften und Wege, die noch unberührt sind, da diese erst noch erlebt werden. Man kann sich Hineinträumen.

Der Titel des Bildes ist "Für immer vereint". Die ewige Verbindung einer Familie. 

Ich hoffe, dass euch dieser Einblick in die Entstehung und die Bedeutung des Bildes gefällt. Es war für mich ein besonderes Projekt, dass mich sowohl künstlerisch als auch emotional bereichert hat.

 

Retour au blog