Vita

Conny Wachsmann

Zeitgenössische Malerei zwischen Raum, Gefühl und Struktur

 

Conny Wachsmann ist eine gefragte deutsche Künstlerin mit einem breit gefächerten internationalen Wirkungskreis. Ihre Werke finden sich heute in privaten Sammlungen und Geschäftsräumen auf der ganzen Welt – von exklusiven Licht- und Möbeldesignhäusern bis hin zu innovativen Großunternehmen.

Früh wurde sie durch großflächige Gestaltungsprojekte wie das Kunstkonzept für den Hagebaumarkt (2013/2014) oder die dauerhafte Präsenz im Maritim Hotel bekannt. Internationale Anerkennung erlangte sie als Hauskünstlerin der Chagall Gallery in Kanada sowie durch ihre Zusammenarbeit mit renommierten Kunstservices wie Little Van Gogh, über den ihre Werke europaweit in Unternehmen und Praxen vermittelt werden.

Ihr künstlerisches Portfolio umfasst neben Originalgemälden auch die Einbindung ihrer Arbeiten in Interior-Konzepte – etwa in Kooperation mit Einrichtungshäusern, Versandhäusern wie Heine, Otto, Schwab, sowie im Niedersachsenpark oder durch Kunstmietprojekte. Zu ihren Auftragsgebern zählen Unternehmen wie die AWD Arzneimittel GmbH, der Hildesheimer Stahlhandel oder das ArtHotel Weingarten.

Auch öffentliche Institutionen und kreative Gemeinschaftsprojekte – darunter „Kunst am Zug“ oder verschiedene Aktionsmalereien – zählen zu ihrem Repertoire. Ihre Werke bereichern Tanzstudios, Tonstudios, internationale Dentalpraxen (u.a. in Katar) sowie private Rückzugsorte mit besonderem Anspruch.

Als Dozentin bei „geistreich-lernen“, Europas größter Online-Malschule, teilt sie ihre Expertise mit einer wachsenden Community an Kreativen.

Ihre künstlerische Handschrift wurde auch publizistisch gewürdigt: So erschienen ihre Arbeiten in Werken wie „Ermutigungen“ (Österreich), „Welt- und Lebensdeutungen“ sowie als Titelbild des philosophischen Fachbuchs „Freundschaft – Eine philosophische Theorie“ von Konrad Utz im Schöningh Schulbuchverlag.

Ihr Ausbildungshintergrund ist geprägt von intensiven Weiterbildungen, u.a. im Karikatur- und Comiczeichnen bei Prof. Halbinger (Hamburger Akademie), architektonischem Zeichnen, Illusionsmalerei sowie Studienreisen nach Italien, London und Texas.

Wettbewerbserfolge wie der BASF Creativ Cover Award 2007 oder der Kunstpreis „Insel & Meer“ 2008/2009 runden ihr künstlerisches Wirken ab.

Exklusive Drucke erschienen nur über Artflakes sowie in begrenztem Umfang über ihre früheren Partner Heine, Otto und Schwab (2003–2005), als dies noch Kataloge im Papierformat waren. Das war damals richtig der Burner :-). Mittlerweile vertreibe ich ausgewählte Bilder selbst.