20 Jahre Auftragsmalerei: Vom Katalog zur Maßanfertigung
Erfahrung im Versandhandel und individuelle Lösungen
Rückblick: Kunstvermarktung über Versandkataloge
Ich blicke heute zurück auf meine Anfänge als Auftragskünstlerin, als das Internet noch keine dominierende Rolle spielte. Damals erfolgte die Vermarktung über klassische Kataloge der Versandhäuser wie Heine, Schwab und Otto.
Der Verkauf meiner abstrakten Werke über Kataloge war eine spannende Erfahrung. In dieser Zeit entwickelte ich meine Leidenschaft für die Auftragsmalerei, da jedes Bild, obwohl ähnlich, eine ganz eigene Note erhielt.
Diese Arbeit hat mich als Künstlerin gefestigt und meinen Stil entwickelt. Ich schätze die Möglichkeit, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben.
Lösungsansatz: Anpassung an Raum und Größe
Ein aktuelles Beispiel ist mein Auftragsbild "Idyllischer Geheimweg". Ein Stammkunde mochte das Original, doch es passte größenbedingt nicht in den vorgesehenen Raum.
Auf Kundenwunsch malte ich eine ähnliche Version in der passenden Größe. Die Essenz des Gemäldes blieb erhalten, während das Platzproblem gelöst wurde.
"Idyllischer Geheimweg" (Original) und die maßgefertigte Auftragsarbeit daneben.
Die Flexibilität der Auftragsmalerei ist auch bei Projekten für Hotels oder Ferienanlagen von Vorteil, wo individuelle Größenanforderungen häufig sind. Unabhängig von der Kommunikationsform (Katalog oder digital) ist dies eine willkommene Herausforderung.
Ich nehme mir jedoch bewusst Zeit für Bilder, die frei von Vorgaben entstehen. Die positive Rückmeldung der Kunden ist die größte Freude bei jedem Projekt.
Interesse an einem maßgeschneiderten Kunstwerk?
Suchen Sie ein Kunstwerk, welches exakt zu Ihrem Raum passt? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Anfrage per E-Mail sendenVielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Schönes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Conny Wachsmann