Viele Meter über dem Meeresspiegel befindet sich hier, wie auf dem Bild zu sehen, der Wilde Kaiser. Den Plan, den Ausblick aus dem Fenster bildlich festzuhalten, hatte vor einigen Jahren meine Kundin. Ich setzte es um.

Ich zeige Ihnen einmal wie so ein Werk bei mir entsteht.
Zuerst das Foto vom Wilden Kaiser
Dies ist das Aufgangsfoto der Kundin gewesen. Das Maß der Leinwand war 200 x 100 cm. Den Keilrahmen lasse ich wie immer in einer Kunstwerkstatt direkt in Kaltenkirchen von Hand anfertigen. Das Holz kommt aus hiesigen Gefilden.

Dann wird "wie wild" gezeichnet
Ich grundiere zuerst leicht den Hintergrund mit Blau für mich zur Orientierung. Nun wird vom Foto skizziert, gewischt, gepustet, die Kohlestücken großzügig verbraten.

Mit Goldeffekten nicht sparen
Die Spitzen, auf die sich die Sonne breit machen darf, werden mit Goldfarbe bedeckt. Diese werden zwar wieder übermalt, doch durch die Lichteinfälle eines Raumes und leichter Kratztechnik erhascht man den ein oder anderen Goldstrahl. Plakativ erscheint mir in diesem Fall nicht sinnvoll. Weniger ist mehr.

Nun wird gemalt

Die Berge sind erstmal fertig

Die Geschichte ist nun da
Nach einigem Hin und Her ergab sich für mich ein fertiges Gefühl. Das Bild ist nun zum Leben erweckt worden. Natürlich sehe ich das nur, oder auch die Menschen, die ähnlich denken, wie ich. Sie sehen zum Beispiel die gleichen Dinge, die ich ausdrücken will. Sehen einen Bergsteiger, den sonst keiner sieht. Das finde ich richtig richtig schön! Das ist ein eine Art Kompliment für mich und inspiriert mich, immer weiter nach Bauchgefühl zu malen!.

Sie möchten auch eine Berglandschaft oder ähnliches auf einem großen Format malen lassen? Gerne doch. Nach Auftragsbeginn dauert es ungefähr 3 bis 4 Wochen, und schon können Sie Ihre Leinwand an die Wand hängen.